Online Kurs

Career Design - 
Berufliche Orientierung mit Design Thinking

Career Design unterstützt Fach- und Führungskräfte dabei, eigene Chancen zu erkennen, Klarheit zu gewinnen und konkrete nächste Schritte umzusetzen.

In unserer schnelllebigen Arbeitswelt verlieren alte Spielregeln immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig bieten sich für uns alle noch nie dagewesene Möglichkeiten, den Wandel in der Arbeitswelt in unserem Sinne mitzugestalten.

Klassische Karriereplanung stößt dabei allerdings oft an ihre Grenzen – gefragt ist ein Ansatz, der auf Selbstwirksamkeit und konkrete Handlungsschritte setzt.

Career Design nutzt die Prinzipien des Design Thinkings, um Fach- und Führungskräften einen klaren Rahmen für ihre berufliche Weiterentwicklung zu geben. Das Ergebnis: mehr Motivation, eine stärkere Eigenverantwortung und ein bewussterer Umgang mit den eigenen Potenzialen.

Inhalte

Die fünf Phasen des Design Thinkings bieten einen klaren Wegweiser für berufliche Orientierung und Weiterentwicklung:

Verstehen und Beobachten
Den eigenen Ausgangspunkt erkennen und Bedürfnisse klar benennen.

Sichtweisen definieren
Perspektiven wechseln und Blockaden neu betrachten.

Ideen generieren
Wege und Möglichkeiten entdecken, die bisher ungedacht waren.

Prototypen entwickeln
Erste konkrete Schritte entwerfen und im Alltag erproben.

Umsetzen
Einen machbaren Plan verfolgen und Erfahrungen reflektieren.

So wird aus Unsicherheit Orientierung – und aus Ideen konkrete Handlungsschritte.

Zielgruppe

Alle, die aktiv und eigenverantwortlich etwas für ihre berufliche Weiterentwicklung tun wollen und/oder müssen und dabei ihre eigenen Möglichkeiten besser kennenlernen und voll ausschöpfen wollen.

Teilnehmer kommen mit Fragen und Gedanken wie:

 

  • Ich brauche Impulse und Perspektiven, in welche Richtung es für mich weitergehen kann.
  • Ich suche nach einer anderen Sichtweise, um auf Entwicklungen zu reagieren.
  • Ich mache mir Gedanken, ob ich einen Bereichswechsel anstreben sollte.
  • Will ich Führung oder nicht?
  • Wie kann ich meine Stärken und Potenziale besser kennenlernen?
  • Wie kann ich nach den Kindern wieder durchstarten?
  • Ich suche nach Antworten für meine Karriere und mein Leben.
  • Ich muss mich umorientieren – in welche Richtung soll es gehen?
  • Ich weiß gerade nicht, wo es hingeht – wie kann ich besser auf Neues
  • reagieren?

Kursziele

  • Eine fundierte berufliche und persönliche Standortbestimmung
  • Auseinandersetzung mit eigenen Motivationen, Kompetenzen und Stärken
  • Mehr Eigenverantwortung und erlebte Selbstwirksamkeit im Berufsalltag
  • Einen Umsetzungsplan für die mittelfristige Entwicklung
  • Neue Perspektiven und Antworten für die eigene Karriere und das Leben

Warum dieser Kurs?

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Talente zu halten, Orientierung zu geben und gleichzeitig Leistungsfähigkeit zu sichern – ohne ihre Mitarbeiter mit immer neuen Angeboten zu überfrachten. Viele merken dabei: Es reicht nicht mehr, Weiterbildung nach dem Gießkannenprinzip anzubieten. Gefragt sind Ansätze, die Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit stärken.

Career Design setzt genau hier an: Der Kurs bietet Schritt für Schritt Anleitungen, die eigenen Stärken besser zu erkennen, anzuwenden und Verantwortung zu übernehmen. So wachsen Selbstwirksamkeit und Motivation – und Arbeitgeber gewinnen Beschäftigte, die engagiert handeln, Entscheidungen eigenverantwortlicher treffen und dem Unternehmen langfristig verbunden bleiben. So entstehen:

Klarheit in Umbruchphasen: Unterstützung bei wichtigen Weichenstellungen wie Führungsverantwortung, Wiedereinstieg oder Neuorientierung.

Direkter Transfer in den Alltag: Inhalte werden sofort ausprobiert und mit Feedback in die nächste Kursphase eingebracht.

Stärkung von Bindung und Loyalität: Beschäftigte erleben, dass ihr Unternehmen in ihre persönliche Entwicklung investiert.

Nachhaltige Wirkung: Kleine, machbare Schritte statt einmaliger Impulse – für langfristige Veränderungen.

Mehr über Career Design erfahren

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.