Was mich antreibt
Schon früh war mir wichtig, empirische Forschung mit gelebter Praxis zu verbinden.
Nach meinem Studium und meiner Promotion in den Sozialwissenschaften habe ich als Referatsleiterin für Arbeit und Soziales in der Politikberatung gearbeitet. Dort habe ich erlebt, wie eng Rahmenbedingungen, Überzeugungsarbeit und konkrete Umsetzung zusammenhängen – und wie wichtig es ist, aus Ideen spürbare Veränderungen entstehen zu lassen.
An der TU München habe ich die Studie „Die Zukunft der Arbeit und Lebensgestaltung“ begleitet – und gesehen, wie wertvoll es ist, wissenschaftliche Erkenntnisse für den Alltag greifbar zu machen.
Aus dieser Arbeit entstand schließlich mein Buch „New Work – Wie wir morgen tun, was wir heute wollen“ – um die Ideen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und Menschen zu ermutigen, Arbeit neu zu denken.
Diese Erfahrungen prägen bis heute meinen Ansatz: praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit Blick darauf, was wirklich Wirkung zeigt.

Einblick in meine Arbeit
Ob auf Bühnen, in Workshops oder Diskussionen – die wichtigsten Momente entstehen dort, wo Menschen zusammenkommen, um Arbeit bewusst zu gestalten.
Vier Rollen - ein Ziel: Arbeit wirksam gestalten
Als Autorin, Vortragsrednerin, Trainerin und Moderatorin begleite ich Organisationen und Menschen dabei, Arbeit bewusst zu gestalten und in machbare Schritte zu übersetzen.
Moderatorin
Moderation von Workshops, Panels und Konferenzen – damit Diskussionen lebendig, strukturiert und zielführend werden.
Trainerin
Workshops und Online-Kurse, die Raum für eigenes Ausprobieren, neue Ideen und konkrete Schritte schaffen.

Rednerin
Vorträge, die komplexe Themen verständlich machen und neue Perspektiven eröffnen.
Autorin
Wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiserfahrungen in eine Sprache gebracht, die für alle greifbar ist – in meinem ersten Buch „New Work – Wie wir morgen tun, was wir heute wollen“ und bald auch in Nummer zwei!
Ich kann mich nicht erinnern,
…dass wir schon mal einen Führungskräftetag hatten, der eine solche Resonanz hatte.
Ganz herzlichen Dank dafür!
Marcel Fischer
Personal, Fortbildung und Organisation, Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen
„Dr. Isabelle Kürschner versteht es, ihre Inhalte informativ, unterhaltsam und lebensnah zu vermitteln. Sie begeistert auf der Bühne mit ihrem klaren und authentischen Auftreten und lässt sich als Moderatorin ehrlich und direkt auf die Menschen ein. Es ist uns immer wieder ein Vergnügen, mit ihr zusammenzuarbeiten!“
DR. MICHAEL NIEBLER –
GESCHÄFTSFÜHRENDES VORSTANDSMITGLIED ARBEITGEBERVERBAND DER VERSICHERUNGEN
„Isabelle Kürschner zieht ihr Publikum in den Bann durch eine klare, auf Fakten basierten Analyse und vermittelt gerade dadurch ihre Leidenschaft für die Themen. Sie ist sowohl als Rednerin wie als Moderatorin vor kleineren und vor großen Gruppen eine Bereicherung unserer Veranstaltungen.“
URSULA SCHWARZENBART –
GENERAL MANAGER, TALENT DEVELOPMENT AND GLOBAL DIVERSITY MANAGEMENT, DAIMLER AG
"Dr. Isabelle Kürschner vermittelt Inhalte klar, verständlich und überaus spannend.
Sie hat es mit ihrem Vortrag geschafft, eine eher heterogene Gruppen von Teilnehmenden abzuholen und sich auf sie einzustellen. Die Diskussion führte sie empathisch und nahbar, Ergebnisse bündelte sie strukturiert. Die Zusammenarbeit mit ihr war angenehm und wertschätzend."
SARAH WENZ LEITERIN DER GESCHÄFTSSTELLE CHANCENGLEICHHEIT, KARLSRUHER INSTITUT OF TECHNOLOGY (KIT)